Vielen Dank an André Schulz für die Veröffentlichung des Nachberichts auf ChessBase!
Vielen Dank an André Schulz für die Veröffentlichung des Nachberichts auf ChessBase!
Bislang haben die Süddeutsche Zeitung (mit Dank an Karl-Wilhelm Götte), der Münchner Merkur (mit Dank an Lisa Fischer) und Steffans Schachseiten (mit Dank an Klaus Steffan) über unser Turnier berichtet. Haben Sie selbst einen Bericht verfasst, lassen Sie diesen uns gerne per E-Mail zukommen, wir veröffentlichen ihn dann an dieser Stelle.
Leider sind uns bei der Siegerehrung zwei kleine Fehler unterlaufen – die entsprechend benachteiligten Spieler haben wir bereits kontaktiert und eine jeweilige Lösung gefunden:
Beide betroffenen Spieler bitten wir nochmals um Entschuldigung!
Die Fotos der diesjährigen BrainGames sind veröffentlicht!
Der Internationale Meister Maximilian Berchtenbreiter (München) gewinnt die 8. Auflage der BrainGames, das angesichts der äußeren Umstände mit 150 Teilnehmenden überragend besucht und besetzt war. Punktgleich (7,5 Punkte) mit etwas geringerer Zweitwertung landet GM Vladimir Burmakin (Spraitbach) auf dem 2. Platz. Als Wertungsbester der Spieler mit 7 Punkten schafft es auch GM Dejan Pikula (Jedesheim) aufs Treppchen. Wir gratulieren allen Preisträgern der 8. BrainGames herzlich!
Zu den Tabellen, Rundenergebnissen und Preisübersichten