Wenige Tage vor dem Turnier und wir platzen wieder aus allen Nähten – es sind nunmehr nur noch 3 Startplätze zu vergeben (Stand 05.03. 18:00). Wie im Vorjahr werden wir auch eine automatische Nachrückerliste führen, sobald die Teilnehmerbegrenzung von 180 erreicht ist.

Bitte beachten: Aufgrund geltender Datenschutzbestimmungen ist eine aktive Einverständniserklärung zu Foto- und/oder Filmaufnahmen, sowie zur Veröffentlichung personenbezogener Daten (siehe Ausschreibung Seite 3), für alle Teilnehmende erforderlich. Wir halten Kopien der Einverständniserklärung am Turniertag bereit, sodass diese vor Ort unterschrieben werden können. Minderjährige Teilnehmende (unter 16 Jahren) bitten wir, eine von den Personensorgeberechtigten unterschriebene Einverständniserklärung zum Turnier mitzuführen, sofern die Personensorgeberechtigten nicht ebenfalls vor Ort sind. Bei Verweigerung der Einverständniserklärung behalten wir uns das Recht vor, den jeweiligen Angemeldeten die Startplatzzusage zu entziehen.

Zur Teilnehmerliste – Zur Anmeldung (deutschenglisch)

Gut zwei Wochen vor Turnierbeginn hat sich der 100. Teilnehmer angemeldet. Wir rechnen damit, dass auch die restlichen 80 Plätze schnell vergeben sein werden. Das Spitzenfeld ist mit 4 Großmeistern, 2 Internationalen Meistern und 8 FIDE-Meistern (darunter eine WFM) erneut stark besetzt.

Letztes Jahr mussten wir die Anmeldung eine Woche vor Turnierbeginn schließen, da die Teilnehmerzahl auf 180 Teilnehmer gegrenzt ist. Sichern Sie sich daher rechtzeitig einen der begehrten Plätze der 7. BrainGames in Fürstenfeldbruck!

Zur Teilnehmerliste – Zur Anmeldung (deutschenglisch)

Auch in diesem Jahr werden sich die BrainGames aller Voraussicht nach um den inoffiziellen Titel des größten deutschen Schnellschachopens bewerben: Knapp zwei Monate vor dem Turniertag am 9. März stehen wir derzeit bereits bei 44 Voranmeldungen.

In die Spitzengruppe hat sich nun auch Premierensieger Thies Heinemann gesellt, dessen Eintrag ein wenig von dem der Vorjahre abweicht – dem ehemaligen IM wurde im vergangenen Jahr der GM-Titel verliehen, wozu wir nachträglich herzlich gratulieren!

Neues von Alt und Jung: Leider wird mit GM Hajo Hecht eine lokale Größe erstmals bei den BrainGames fehlen. Dem Altmeister, der in Kürze seinen 80. Geburtstag feiert, geht es gut, wird am Turniertag jedoch in Berlin auf einer anderen Schachveranstaltung weilen; heißester Anwärter auf den Seniorenpreis ist derzeit somit IM Klaus Klundt. Dafür freuen wir uns, nach Annmarie Mütsch (Teilnahme 2016) mit Svenja Butenandt (7. bei der U12w-WM 2018) erneut eine Vertreterin der Weltspitze im Mädchenschach beim Turnier begrüßen zu dürfen.

Zur Teilnehmerliste – Zur Anmeldung (deutsch, englisch)

Dieses Mal hat es etwas länger gedauert, bis wir das Turnier bestätigen und die Ausschreibung veröffentlichen konnten – die neue Datenschutz-Grundverordnung gilt schließlich auch für die BrainGames. Nun ist es endlich offiziell: Wir halten unsere siebte Auflage wie gewohnt am Samstag nach Fasching (09.03.2019) in der Fürstenfeldbrucker Marthabräuhalle ab!

Die Ausschreibung gibt es hier (auf Deutsch und Englisch).

Das Anmeldeformular haben wir auch bereits live geschaltet, ebenfalls auf Deutsch und Englisch.

Die ersten Anmeldungen haben wir auch bereits entgegen genommen – alles alte Bekannte – lasst Euch überraschen!

Schöne Überraschung einen Monat nach dem Turnier – wir haben es aus dem Turnierkalender der Rochade in den Hauptteil geschafft und sind dort mit diesem kurzen Bericht vertreten!